EKG
EKG ist die Abkürzung für Elektro-Kardiogramm, welches die elektrische Aktivität des Herzens misst und in Form einer EKG-Kurve darstellt. Gemessen werden dabei die Herzfrequenz, der Herzrhythmus sowie das Verhalten der Herzkammern und Vorhöfe während eines Herzschlages. Die Herzstromkurve kann Hinweise auf verschiedene Herzerkrankungen oder Rhythmusstörungen liefern.
Ein EKG wird in der Regel in Ruhe und im Liegen aufgezeichnet, kann jedoch auch im Rahmen einer Belastungsuntersuchung (Spiro-Ergometrie) angewandt werden.